Die Mieten in Hamburg kann sich kaum noch jemand leisten. Es wird viel gebaut, aber hilft das weiter? Es gibt immer weniger Sozialwohnungen! Wo sollen die Menschen in Zukunft wohnen? Heiße Tasse im Gespräch mit der Initiative „Hamburg enteignet!“
Heiße Tasse vom 08. September 2022
Wer über 55 ist, hat wenig Chancen einen neuen Job zu finden. Sie werden diskriminiert! Angeblich zu wenig digitale Kompetenz, ständig krank und zu hohe Gehaltsforderungen! Kann sich Deutschland das noch leisten?
Heiße Tasse vom 6. September 2022
Die Pflegekräfte sollen endlich tariflich entlohnt werden. Das ist gut! Aber können das die Pflegebedüftigen auch bezahlen? Wieviel deckt die Pflegeversicherung ab? Pflege wird einmal mehr zu Armutsfalle.
Heiße Tasse vom 1. September 2022
Weltweit ist die Pandemie vorbei, nur ein kleines und ein großes Land machen weiter! In dem kleinen Land leben wir und müssen uns auf weitere Einschränkungen des Lebens in Namen von Corona einstellen. Was heißt das für uns?
Heiße Tasse vom 30. August 2022
Die Krise der öffentlich rechlichen Rundfunkanstalten geht weiter. Vorwürfe gegen den NDR werden laut! Politische Einflußnahme? Wie ausgewogen ist die Berichterstattung. Sprecht mit der Heißen Tasse!
Heiße Tasse vom 25. August 2022
Übergewinnsteuer? Vermögenssteuer? Erbschaftssteuer? … in Deutschland ist das schwer zu machen, aber warum? Gespräch mit Chritoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit.
Heiße Tasse vom 23. August 2022
Der RBB ist schwer angeschlagen und das Vertrauen in den ÖRR sinkt. Warum tut sich die ARD mit Transparenz so schwer? Sollte Transparenz bei der Verwendung von Bürgergeld nicht höchste Priorität besitzen?
Heiße Tasse vom 18. August 2022
Angeblich ist der völkerrechtswidrige Krieg Schuld an den hohen Gaspreisen. Die stiegen schon vor dem Krieg. Grund dafür ist die Liberalisierung des Gasmarktes. Eine kurze Analyse der Fakten.
Heiße Tasse vom 11.08.2022
Fleiß und Talent, zwei Eigenschaften, die Milliardär:innen schaffen! Das sagen zumindest die Liberalen. Ist das so? Ein paar Zahlen zur wachsenden Ungleichheit in Deutschland und daß sich Leistung eben nicht lohnt.
Heiße Tasse vom 09.08.2022
Vor 77 Jahren am 6. August 1945 brach das letzte Zeitalter der Menscheit an! Wann wird dem Wahnsinn ein Ende gesetzt? Die atomare Teilhabe von Frau Baerbock ist leider das falsche Zeichen. Wo ist die Friedensbewegung?