Sind wir noch zu retten? Werden die KI und die „Daten“ bald über unser Leben bestimmen? Was kann, was sollte der Staat tun, um uns als Bürger vor der digitalen Macht zu schützen? Haben wir ein Recht auf ein analoges Leben?
Bild von geralt

Sind wir noch zu retten? Werden die KI und die „Daten“ bald über unser Leben bestimmen? Was kann, was sollte der Staat tun, um uns als Bürger vor der digitalen Macht zu schützen? Haben wir ein Recht auf ein analoges Leben?
Bild von geralt
Die EU erwägt, Rüstungsfirmen als nachhaltig zu klassifizieren. Wie kann das sein? Hat die Branche dafür lobbyiert? Recherchen von Taz und LobbyControl ergeben genau das! Wollt Ihr Rüstungsfirmen mitfinanzieren?
Bild von Cagrikarip
Die USA haben in allen Kriegen Tausende Kinder als humanitäre Mission evakuiert. Wie ist das mit Russland? Gelten hier andere Maßstäbe? Eine Betrachtung von Helmut Scheben auf globalbridge.ch
Bild von Gerd Altmann
Sommerloch? Eigentlich ist die Welt voller Probleme, aber ich gönne uns eine Verschnaufpause. Problembär war gestern – jetzt schlägt der Killerwels wieder zu.
Welche Sommerlöcher sind bei Euch zu finden – 040 46 99 2983
Massenküdigungen bei Lieferando! Prekäre Arbeitsplätze und Milliardenumslätze – wo ist die so viel beschworene soziale Marktwirtschaft geblieben? Willkommen im 19. Jahrhundert, im Kapitalismus der freien Konkurrenz!
Bilderwelt68
Francesca Albanese hat sich mit den Mächtigen der Welt angelegt. Sie hat untätige Politiker*innen und Konzerne, die vom Genozid in Gaza profitieren öffentlich angeprangert. Und auch die mutigen Ärzt*innen im Einsatz in Gaza haben immer wieder zum Handeln aufgerufen. Sie verdient den Friedensnobelpreis!
Bild von Isaac Fryxelius