Die Vereinten Nationen werden 80 Jahre alt! Als Hoffnungsträger für den Frieden in der Welt sind sie gestartet. Heute sieht es ein wenig so aus, als würden sie gegen Ihren eigenen Bedeutungsverlust ankämpfen.

Die Vereinten Nationen werden 80 Jahre alt! Als Hoffnungsträger für den Frieden in der Welt sind sie gestartet. Heute sieht es ein wenig so aus, als würden sie gegen Ihren eigenen Bedeutungsverlust ankämpfen.
Was war da los in Köln? Hartes Vorgehen der Polizei gegen friedliche Abschlußdemonstration von „Rheinmetall entwaffnen“? Rettungssanitäter haben eine solche Gewalt noch nicht erlebt.
Förderung halbieren? Keine Wärmepumpen mehr? Wie stellt sich das Herr Söder vor? Wie heizen wir in Zukunft unsere Wohnungen? Wie ist das eigentlich in Dänemark, in Großbritannien oder in Österreich?
Jetzt wird es ernst! Demnächst bekommen 680.000 junge Menschen Post vom Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. Bessere Schulen, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche? Fehlanzeige!
„Nicht kneifen! Stiefel auf dem Boden! Steil in diese Situation hineinmarschieren! In einen sich vertiefenden Krieg hineineskalieren.“ Aktuelle militärische Sprache eines Oberst a.D. in ntv – wird das demnächst unsere Alltagssprache?
Bild vom Alexander Fox
Gibt es neue Erkenntnisse im Fall Nordstream? Plötzlich werden mutmaßliche Täter festgenommen. Warum gerade jetzt? Sind es taktische Gründe oder ist hier Detektiv Zufall am Werk gewesen?
Bild von ddzphoto
Alaska! Zwei Oligarchen sind wirklich der Meinung, sich die Welt aufteilen zu können. Leben wir im 21. Jahrhundert oder im Mittelalter? Wo sind die anderen 192 Staaten dieser Erde?
Bild von Thache
Die Bundesregierung stoppt die Waffenlieferungen an Israel! Wirklich? Es gibt Einschränkungen. Ist der Hintergrund tatsächlich humanitärer Art? Es gibt viele Fragen! Heiße Tasse versucht, das zu verstehen.
Wer war der erste deutsche im All? Wen interessiert das überhaupt? Warum kennt Frau Bär eigentlich nur Herrn Merbold. Wer waren der Kosmonaut Sigmund Jähn und der Astronaut Ulf Merbold.
Bild von OpenClipart-Vectors
Sind wir noch zu retten? Werden die KI und die „Daten“ bald über unser Leben bestimmen? Was kann, was sollte der Staat tun, um uns als Bürger vor der digitalen Macht zu schützen? Haben wir ein Recht auf ein analoges Leben?
Bild von geralt